AKAD

Gründungsjahr: 1959
Anzahl der Studierenden: ca. 6.000
Lehrbereiche: Darstellende Kunst
Standorte: eCampus, online

1959 wird in Stuttgart die deutsche AKAD als Teil der Schweizer AKAD-Gruppe gegründet. Die Vorbereitung Berufstätiger auf das Abitur steht zunächst im Vordergrund. Zug um Zug entstehen in den 60er Jahren Standorte in Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München und Berlin. Bald wird das Angebot auf Sprach- und IHK-Lehrgänge ausgeweitet. In den 70er Jahren setzt AKAD erstmals bildungspolitische Akzente und macht sich stark für die Einrichtung einer staatlichen Zentralstelle als unabhängiger Prüfinstanz für Fernunterricht.