Unternehmensziel
Der im 16. Jahrhundert lebende italienische Philosoph und Mathematiker Galileo Galilei gilt heute vor allem als „Vater der modernen Naturwissenschaft“, weil er sich bei dem Versuch, die physische Welt zu erklären, in bahnbrechender Weise der Mathematik und der Technik des Experimentierens bediente.
Zu seinen zahlreichen Leistungen gehörte die Vervollkommnung des Teleskops, mit dessen Hilfe er den Glauben widerlegte, die Erde sei der Mittelpunkt des Universums. Er war in einem umfassenden Sinne ein echter Visionär, der stets das überkommene Wissen infrage stellte, und ein wahrer Entdecker: innovativ, mit dem Mut zur Herausforderung, risikofreudig und unabhängig.
Wir bei Galileo Global Education würdigen diesen außergewöhnlichen Forscher in seiner Bedeutung und Wirkung auf unsere Weise: Indem wir uns täglich bemühen, in jedem und jeder Studierenden den festen Willen zu wecken, die Welt mit Originalität, Beharrlichkeit, Innovation und Uneigennützigkeit einem größeren Ziel ein Stück näher zu bringen.
Unser Ziel als Unternehmen lautet, der weltweit führende Bildungsanbieter in den Bereichen Innovation, Kreativität, Kunst und Kultur zu werden – einem der vielversprechendsten Segmente der höheren Bildung, sowohl kurzfristig als auch auf lange Sicht, an jedem Ort der Welt.
Unser zentrales Anliegen ist es, unseren Studierenden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt mitzugeben. Hierzu dienen die von uns entwickelten Lernplattformen und spezifischen Lernumgebungen sowie die von uns aufgebauten Branchenkontakte und -kompetenzen. Sie sollen die Studierenden in die Lage versetzen, die spezifische Qualität europäischer Kultur und Unternehmensführung in die Welt hinauszutragen.